Lasst sie doch!

Das war ziemlich peinlich gestern Abend, in den Nachrichten, wie der Herr Braitenberg die Frau Artioli auseinander genommen hat – das gehört sich nicht, für einen Moderator einer öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendung. Gerade vom Herrn Braitenberg, der ja sonst eher der feinere, intellektuell-elegante Typ ist, hätte ich mir einen derartigen Fauxpas nicht erwartet. Die Frau Artioli, muss ich sagen, hat sich eh recht elegant und ziemlich professionell bewegt, auf dem eingeseiften Parkett, und stand am Ende jedenfalls besser da als der Moderator, auch wenn er’s wahrscheinlich anders empfunden hat.

Nein, das war nicht lustig, und überhaupt finde ich es ziemlich unerträglich, wie jetzt von allen Seiten auf Frau Artioli eingedroschen wird. Was soll das? Politik sein? Ich kenne die Frau nicht, und weiß nicht, was sie tut und was sie will, aber die böse Show, die hier abgezogen wird, ist mal wieder, finde ich, typisch südtirolerisch, wir können’s einfach nicht lassen: Wenn das Opfer nicht ins Schema passt, wird es aus der Kirche gejagt, und in die Spießruten gejagt. Da hat wohl der Eine oder die Andere ein paar der eigenen Ur-Ängste an der Frau Artioli ausgelassen, und eine Sündenziege gesucht, um vom eigenen Elend abzulenken und sich ein bisschen zu erleichtern.

Natürlich kann, muss, darf, soll kritisiert werden – aber doch nicht so! Welche ist denn die objektive Verfehlung der Frau Artioli? Dass sie ihre politischen Farben wechselt wie der Wind seine Richtung im Frühjahr? Wer wollte sich darüber aufregen dürfen – bei dem ungezügelten Opportunismus, der die politischen Machtgefüge durchzieht von ganz unten bis ganz oben? Also bitte!

Ich würde sagen: Lasst sie doch – solange sie sich keine Gesetze auf den Leib schneidert oder die Bürgerschaft bestiehlt – lasst sie doch einfach: Die Wähler werden’s schon richten (sie haben eh immer recht!).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s